
Von Tricia A. Mitchell
Als wir auf einer Klippe standen, sahen wir Fischer, die ihren Abendfang vor Sonnenuntergang einholten. Der Himmel war feuerrot und tief mandarinerot, und eine frische Brise begann, die Berge hinunter durch den Pinienwald um uns herum zu fegen. Manchmal erscheint die Natur fast unglaubwürdig. Die Szene hätte auch auf die Seite des knarrenden Wohnmobils eines Hippies gesprüht werden können. Mein Mann Shawn und ich kehrten nach einem wunderschönen Wandertag entlang der kroatischen Küste nach Hause zurück. Wie um das Bild absichtlich zu vervollständigen, sprangen zwei Delfine aus dem Wasser.
Wir machten eine Pause, um den Sonnenuntergang etwas länger zu genießen, während wir erzählten, was wir an diesem Tag getan hatten. An einem Strand hatten wir ganz alleine ein Picknick mit frischen Produkten und kroatischem Käse genossen. Wir waren auf die Ruinen einer römischen Villa gestoßen. Wir waren durch unberührte Wälder gewandert und dann durch ein Winterwunderland gewandert, in dem es von funkelnden Weihnachtslichtern und Musik nur so wimmelte. Der Tag erinnerte mich daran, warum ich Kroatien liebe.
Kroatien liegt in Südosteuropa an der Adria und ist seit langem ein beliebtes Reiseziel für Reisende aus den Nachbarländern. Aber erst vor relativ kurzer Zeit hat sich das Land zu einem Liebling für Touristen von außerhalb des Kontinents entwickelt. Da Kroatien, ein Mitglied der Europäischen Union, das Interesse eines breiteren Spektrums von Urlaubern geweckt hat, hat es auch die Aufmerksamkeit von Personen auf sich gezogen, die seine weitreichenden Reize für längere Aufenthalte erleben möchten.
Zwei Leute, die genau das tun, sind Kathy und Tim Litz. Nachdem sie über einen Umzug ins Ausland nachgedacht hatten, entschied sich das Paar aus Nevada vor drei Jahren, in der Küstenstadt Rijeka Wurzeln zu schlagen. Kathy, eine pensionierte Lehrerin, sagt, dass sie Rijekas frischen Gemüsemarkt, die zahlreichen Bäckereien, den Stadtbusverkehr, die Cafékultur und ihren eigenen Metzger und Eierverkäufer „sofort geliebt“ haben.
„Wir brauchen nie mehr als unsere Rente für unseren Lebensunterhalt“, sagt Kathy, die hinzufügt, dass die Kosten für Unterkunft, Essen, Handy und verschiedene andere Kosten in Rijeka geringer sind als in Las Vegas.
„Es gibt keinen Ort in Las Vegas, an dem ich ein komplett möbliertes Haus für 70.000 Euro kaufen könnte“, sagt Kathy über ihre 485 Quadratmeter große Wohnung mit Meerblick. Für diejenigen, die eine Wohnung mieten möchten, sagt Kathy, dass es möglich ist, eine Wohnung ab 500 € (610 $) pro Monat zu mieten.
Auch das Gesundheitswesen ist in Kroatien günstiger. „Zurück in den Staaten hatte ich einige [Zahn-]Implantate, die repariert werden mussten. Was mich in Las Vegas über 20.000 Dollar gekostet hat, hat mich hier in Rijeka 8.000 Euro (9.740 Dollar) gekostet“, sagt sie. (Beachten Sie, dass Kroatien die Kuna als Währung verwendet.)
Wir brauchen nie mehr als unsere Rente zum Leben.
Wie Kathy und Tim haben sich auch Shawn und ich in Kroatien verliebt. Insgesamt erkunden wir das Land seit acht Jahren in saisonalen Ausbrüchen. Wir bleiben nicht länger als 90 Tage am Stück und kommen normalerweise in der Nebensaison, wenn die Übernachtungskosten niedriger sind und es kaum Touristen gibt.
Interessanterweise zog es uns zunächst nach Kroatien, weil es noch kein Mitglied des Schengen-Raums ist – ein Block von 26 europäischen Ländern, der US-amerikanische und kanadische Touristen auf Aufenthalte von nicht mehr als 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen beschränkt. Für eine gewisse Zeit aus der Gegend zu springen, um die Uhr neu einzustellen, ist eine gängige Strategie unter umherziehenden Rentnern in Europa. Bei unserem ersten „Schengen-Hop“ haben wir uns unerwartet in Kroatiens wunderschöne Landschaften und gastfreundliche Menschen verliebt. Auch die Geschichte, die Gastronomie, die Natur, die Unterhaltungsmöglichkeiten und den sonnigen, maritimen Charakter des Landes haben wir zu schätzen gelernt.
Die kroatischen Gesetze machen es zu einem schwierigen Ort für Ausländer, sich dauerhaft aufzuhalten. Es hat sich jedoch kürzlich der wachsenden Liste von Ländern angeschlossen, die ein Visum für digitale Nomaden anbieten. Wie viele ähnliche Initiativen weltweit ist das Visum nur ein Jahr gültig, und wenn es abgelaufen ist, müssen Sie sechs Monate warten, bevor Sie sich für ein neues qualifizieren können. Es ist jedoch eine Überlegung wert, und Melissa Paul, die unten interviewt wird, ist eine Expatin, die sich für diese Aufenthaltsoption entschieden hat. Oder vielleicht entscheiden Sie sich wie wir dafür, Kroatien auf Teilzeitbasis zu erkunden. So oder so, es ist wirklich für jeden etwas Besonderes dabei.
WENN SIE AM MEER LIEBEN
Das kroatische Festland hat etwa 1.100 Meilen exquisite Küstenlinie und sein Wasser gehört zu den saubersten in Europa. Das Land beherbergt auch mehr als 1.000 Inseln. Während nur ein Bruchteil von ihnen bewohnt ist, könnten Sie ein Leben lang damit verbringen, die zu erkunden, die es sind.
Jede Insel hat ihren eigenen Anspruch auf Ruhm. Auf Brac befindet sich Zlatni Rat, einer der meistfotografierten Strände Kroatiens. Das glitzernde Hvar ist die sonnigste Insel – mit brillanten 2.724 Stunden jährlich. Und die Klippen aus hellem Stein von Vis dienten als Kulisse für die Fortsetzung des Films Ach Mama . Wenn Sie über die Adria fliegen, werden Sie auch die Luftaufnahmen der fischförmigen Insel Gaž oder der herzförmigen Insel Galešnjak zu schätzen wissen.
Sara Dyson, eine gebürtige Texaserin, die die Website gegründet hat ExpatinCroatia.com , lebt seit mehr als acht Jahren im kroatischen Split. Sie sagt, dass Brac ihre Lieblingsinsel in der Region Dalmatien ist.
„Ich habe dort so viel Zeit mit engen Freunden und meiner Familie verbracht, die aus dem Ausland zu Besuch kommen. Es ist der perfekte Tagesausflug von Split aus“, sagt sie. „Unser Reiseplan ist immer gleich. Fahren Sie mit der Fähre nach Supetar, fahren Sie nach Vidova Gora auf dem Gipfel, um die Aussicht auf die Inseln Hvar und Vis zu genießen, spazieren Sie entlang der Bol-Promenade nach Zlatni Rat, trinken Sie Wein am Strand vor dem Weingut Stina und speisen Sie im Restaurant Ranc vor unserem Fähre zurück nach Split.“
Kroatiens nationale Fährlinie Jadrolinija verbindet das Festland ganzjährig mit den Inseln, und private Katamarane und Boote bieten während der Touristensaison zusätzliche Verbindungen. Die Festlandstädte Dubrovnik, Rijeka, Split und Zadar sind einige der wichtigsten Fährknotenpunkte. Für eine einfache Jadrolinija-Fahrt, die zwei Stunden dauert, müssen Sie mit etwa 40 Kuna (6,50 $) pro Person rechnen. Beachten Sie, dass die Fahrpreise höher sind, wenn Sie ein Auto fahren.
Zurück auf dem Festland reicht die Architektur der Küstengemeinden von historisch bis modern. Einige Städte – wie Dubrovnik, Trogir und Primošten – strotzen vor bezaubernden Gebäuden aus weißem Stein, die Jahrhunderte zurückreichen. Im Gegensatz dazu sind an Orten wie der Makarska Riviera in den letzten Jahrzehnten moderne Resorts und Villen entstanden. Während die Architektur dieser Küstenstädte variiert, bieten das aquamarinblaue Meer, die felsige Küste und die dichten Pinienwälder eine einheitliche Kulisse.
Trinken Sie Wein am Strand vor dem Weingut Stina.
Eine weitere Gemeinsamkeit in Küstenstädten ist die Riva , eine Strandpromenade. Diese Gehwege sind oft von Palmen, farbenfrohen Bougainvillea und duftenden Rosmarinhecken gesäumt. Eine Wallfahrt zum Riva ist für viele Bewohner jeden Alters ein tägliches Ritual und oft ist auch der Familienhund dabei. Das Riva Hier kommen die Einheimischen zum Bummeln her, begegnen Fischerbooten, die mit dem Fang des Tages hereingleiten, und schlürfen eine Tasse Kava (schwarzen Kaffee), während sie in ihrem Lieblingscafé angeregte Gespräche führen.
Kroatiens Strände und Buchten sind außergewöhnlich schön, und 93 Strände wurden mit der Blauen Flagge der Europäischen Union für Sauberkeit und Ausstattung ausgezeichnet. Badestellen sind in der Regel kiesig oder felsig, aber Sie können einige sandige Stellen finden. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, in das durchsichtige Wasser einzutauchen, sollten Sie nach stacheligen Seeigeln Ausschau halten. Seeigel sind zwar eine kulinarische Delikatesse, können aber unangenehm sein, wenn man einem unter den Füßen begegnet.
Shawn und ich sind schon im Mai und noch im Oktober schwimmen gegangen – weit außerhalb der Hauptreisezeit. Wir haben dies in einer Vielzahl von Umgebungen getan: ruhige Buchten vor der Insel Brac, Schritte entfernt von der bezaubernden ummauerten Stadt Korcula und in einer geschützten Bucht, die von den imposanten Bergen von Makarska überragt wird.
WENN SIE EIN GOURMAND SIND
Die regionale Küche Kroatiens ist dank ihrer unterschiedlichen Klimazonen und der verschiedenen Völker, die die kulinarischen Traditionen des Landes im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst haben, angenehm unterschiedlich. In den Küstenregionen finden Sie ganz andere Angebote als in den Bergen. Das ist der halbe Spaß.
Istrien: Gourmet-Zutaten und italienisches Flair
Die Region Istrien – oft mit der Toskana verglichen – ist stolz auf die hochwertigen Trüffel, Weine und Olivenöle, die sie produziert. Sechs Jahre in Folge hat Flos Olei, ein italienischer Führer, der das extra native Olivenöl der Welt bewertet, Istrien zur besten Olivenölregion der Welt erklärt.
Melissa Paul, die ursprünglich aus Kalifornien über New York City und Philadelphia stammt, nennt Kroatien seit mehr als sechs Jahren ihr Zuhause. Heute lebt Melissa in der istrischen Bergstadt Labin in einem 500 Jahre alten Steinhaus.
Wenn es um Olivenöl geht, sind Ipša, Chiavalon und Negri ihre bevorzugten preisgekrönten Marken. „Sie kosten 125 bis 165 Dollar pro halben Liter. Aber ein ganzer Liter ist bei einem kleineren Hersteller für 75 bis 100 Dollar zu haben. Normalerweise finden Sie die Produzenten, wenn Sie in ein Dorf gehen, oder Sie können im ersten Haus nachfragen“, erklärt sie.
Laut Melissa haben die weißen Trüffel in Istrien normalerweise zwischen September und Januar Saison, während die schwarzen von Januar bis Mai geerntet werden. „Mein Lieblingsgericht mit Trüffelspänen ist Rührei, genannt Frittata mit Trüffeln . Es ist einfach, aber man schmeckt den Trüffel wirklich“, fügt sie hinzu.
Die regionalen Weinsorten Istriens sind weiß Malvasia und Rot tief . „Fakin, Arman und Clai sind meine Lieblingslabels“, sagt Melissa und erklärt, dass je nach Jahrgang Malvasia verkauft für $10 bis $45 pro Flasche und tief verkauft für $15 bis $55. „Beide können bei einigen der ältesten Jahrgänge drastisch steigen. Aber Sie können auch einen ‚Local Guy’s Wine‘ für viel weniger bekommen“, sagt sie.
Dalmatien: Wein, frische Meeresfrüchte und Zitrusfrüchte in Hülle und Fülle
Wie sein Nachbar an der Küste im Norden produziert Dalmatien mediterrane Grundnahrungsmittel wie Olivenöl und Wein. Aber während Istrien der Champion ist, wenn es um Auszeichnungen für Olivenöl geht, kann nur Dalmatien behaupten, die genetische Heimat der international bekannten Zinfandel-Traube zu sein ( Crljenak Kastelanski ).
Dalmatien produziert eine große Auswahl an Rot- und Weißweinen. Sie reichen vom köstlichen weißen Pošip, der von der Insel Korcula stammt, bis zum Plavac Mali, einem vollmundigen Rotwein, der als erste kroatische Rebsorte mit einer eigenen Appellation ausgezeichnet wurde.
Dalmatien ist auch die Heimat des Neretva-Deltas. Dieses fruchtbare Tal wird wegen der reichlichen Menge an Zitrusfrüchten, die es produziert, als „Kroatiens Kalifornien“ bezeichnet. Shawn und ich lieben es, im Winter in Dalmatien zu sein, wenn frische Marktstände mit Bergen von Mandarinen, Clementinen und Orangen aus Neretva überlaufen. Sie können ein Pfund für etwa 35 Cent kaufen.
Die dalmatinische Küche kann fleischlastig sein, wie bei traditionellen Angeboten wie Rohschinken ( Prosciutto ) oder Rinderschmorbraten ( Pashticada ). Es gibt jedoch auch leichtere Gerichte wie gegrillten Fisch, Tintenfisch oder Garnelenrisotto ( Risotto ) und Beilagen wie Kartoffelpüree mit Knoblauch und Mangold ( Schweizer Mangold mit Kartoffeln ).
Expat Sara Dyson sagt, dass einer ihrer Lieblingsorte in Dalmatien auf der Insel Brac ist. Sie erklärt, dass das Restaurant Kapetanovo Lozje tatsächlich einem Bootskapitän gehört und dass sowohl die Umgebung als auch das Essen unvergesslich sind.
„Dieses Familienrestaurant liegt inmitten von Olivenbäumen und ist von Grasfeldern und Gemüsebeeten umgeben. Die Tische sind unter den Bäumen rund um das Grundstück verstreut und alles, was Sie hören können, sind die Geräusche der Natur. Ihr gegrilltes Lamm (auf der Insel gezüchtet) und Tintenfischsalat sind ausgezeichnet“, sagt sie.
Das Interieur: Deftige Kost mit kontinentalem Flair
Wenn Sie sich von der Küste entfernen, macht die Küche das Beste aus langsam gekochten Eintöpfen, Süßwasserfischen und eingelegten Zutaten. Es gibt auch viel guten Wein zu haben.
In Zentralkroatien verbrachten wir einmal einen Sommer damit, die Städte in der Nähe der Hauptstadt Zagreb zu erkunden. Auf Outdoor-Märkten waren wir begeistert, andere Produkte zu finden als die, die Sie an der Küste sehen würden. Einige meiner Favoriten waren Kürbisöl (ein dunkles und köstliches Kürbisöl), Buchweizenmehl zur Herstellung von dunklem Brot und prgica (ein würziger Käse in Kegelform). Die Einheimischen in diesem Teil Kroatiens mischen oft Weißwein mit Sprudelwasser, wie sie es nennen gemist . An heißen Sommertagen ist es besonders erfrischend.
Weiter östlich liegt die Region Slawonien – auch „Kroatiens Kornkammer“ genannt. Mit goldenen Sonnenblumen und Weizenfeldern bedeckt, ist es auch ein Land der Obstplantagen und Weinberge. In Slawonien finden Sie geschmortes Fleisch und mit Paprika versetzte Süßwasserfischgerichte.
Auch in Slawonien begegnen Sie fantastischem Wein. Wenn Sie Lust auf eine Weinprobe haben, sind Sie in der Donaustadt Ilok, einer der bekanntesten Weinbauorte Slawoniens, genau richtig. Ilok Cellars produziert Rebsorten wie Riesling, Chardonnay und Graševina. Ihr Traminac wurde 1953 bei der Krönung von Queen Elizabeth serviert.
WENN SIE EIN GESCHICHTE-ENTHUSIAST SIND
In den letzten paar tausend Jahren wurde das Land, das heute Kroatien ist, von vielen Völkern beeinflusst, darunter die Illyrer, Griechen, Römer, Österreich-Ungarn, Ragusaner, Osmanen, Venezianer und Slawen. Während von den Illyrern nicht viele physische Beweise übrig geblieben sind, haben andere Zivilisationen Ruinen, Festungen, mittelalterliche Kirchen und faszinierende Städte mit vielschichtiger Geschichte hinterlassen.
Antike römische Relikte
Die bedeutendsten antiken römischen Relikte befinden sich an der Küste Kroatiens. Allein in der Stadt Pula gibt es ein fabelhaftes Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, einen dem Augustus geweihten Tempel und einen kunstvoll geschnitzten Triumphbogen. Im Sommer finden in Pula mehrere Nachstellungen statt, die von Gladiatorenkämpfen im Amphitheater bis hin zu einem Marktplatz im antiken Forum von Pula reichen.
Südlich von Pula finden Sie weitere spektakuläre römische Ruinen in Zadar, Split und Solin. Zadar hat ein gut erhaltenes römisches Forum und ein nahe gelegenes Museum, das Artefakte beherbergt, die in der Region ausgegraben wurden. In Split, der zweitgrößten Stadt Kroatiens, steht der 1.700 Jahre alte Ruhestandspalast des Kaisers Diokletian. Die Palastruinen sind an sich schon wunderschön, aber was sie besonders macht, ist, dass sie stolz mitten im pulsierenden Herzen der Altstadt von Split stehen.
Ein paar Kilometer von Split entfernt liegt die antike Stadt Salona, die eine der größten Städte des Römischen Reiches war. Ein Großteil dieses weitläufigen archäologischen Parks muss noch ausgegraben werden, aber Archäologen haben ein Amphitheater, ein Theater, frühchristliche Basiliken und Grabstätten mit kunstvollen Sarkophagen freigelegt.
Dubrovnik, früher die Republik Ragusa
Sie haben vielleicht schon von Dubrovnik gehört, Kroatiens sogenannter „Perle der Adria“. Diese prächtige ummauerte Stadt begann als Republik Ragusa, eine Seerepublik. Ein interessantes Detail ist, dass Ragusa eines der ersten Länder war, das die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten anerkannte. Dubrovnik gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde kürzlich als Drehort für die HBO-Serie berühmt Game of Thrones.
Venezianische Städte und Befestigungen
Die Küste Kroatiens war mehrere hundert Jahre lang Teil der Republik Venedig. Die Venezianer, eine Seemacht, wehrten die osmanischen Türken die meiste Zeit ab. Dies erforderte den Bau von Befestigungen und die Verstärkung bestehender. Zwei von ihnen gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe, darunter das Fort St. Nikola in der Nähe der Stadt Šibenik und die befestigte Halbinsel Zadar.
Die Venezianer hinterließen in mehreren Städten auch ein starkes architektonisches Erbe. Zwei der schönsten sind das pastellfarbene Rovinj und das winzige Trogir, das mit entzückender Renaissance- und romanischer Architektur gefüllt ist.
Österreichisch-ungarische Prahlerei
Kroatien war von 1867 bis 1918 Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie. In Städten wie Zagreb, Varaždin und Osijek hinterließ das Reich hübsche Theater und komplizierte Barockarchitektur, die an Wien, Budapest oder Prag erinnert.
WENN SIE SICH NACH NATUR SEHEN
Von schroffen Bergen bis zu einigen der schönsten Küsten der Welt ist Kroatien besonders reich an biologischer Vielfalt und bietet Besuchern die Möglichkeit, beeindruckende 375 Vogelarten zu beobachten. Es ist auch die Heimat von acht Nationalparks. Für Wasserfälle und smaragdfarbene Seen besuchen Sie die Nationalparks Plitvice und Krka. Weitere Höhepunkte sind die kargen, aber wunderschönen Inseln des Nationalparks Kornati und die dicht bewaldete Insel Mljet.
Obwohl es kein Nationalpark ist, ist der Naturpark Biokovo ein beliebter Ort für Reisende, die entlang der Makarska Riviera die Sonne genießen. Eine Neuheit in diesem Park ist der Skywalk, eine gläserne Aussichtsplattform, die sich über steile Klippen erstreckt und einen beeindruckenden Blick auf die dalmatinische Küste bietet.
Städte beziehen die Natur oft in ihre Planung mit ein. Einige verfügen über Spazierwege am Flussufer oder Wanderwege auf bewaldeten Halbinseln mit Blick auf das Meer. Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Klettern gibt es im ganzen Land. Im städtischen Waldpark Marjan von Split können Sie alle drei Aktivitäten an einem Tag durchführen.
WENN SIE UNTERHALTUNG UND SEHENSWÜRDIGKEITEN GENIESSEN
Kroatien ist voller Dinge zu sehen und zu tun. Von unglaublichen Burgen und Festungen bis hin zu lebhaften Festivals und Veranstaltungen – das Land wird Sie begeistern.
Burgen und Festungen

©iStock/anoka82
Dubrovnik ist Kroatiens wichtigste Touristenattraktion. Riesige Steinmauern umgeben die eleganten Steingebäude und Kirchen der Stadt. Eine der besten Möglichkeiten, einen Blick auf diese Architektur zu erhaschen, ist, auf den Mauern zu gehen. Oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel des benachbarten Mount Srd, um die Stadt mit ihren Terrakottadächern und ihre Nachbarinseln aus der Vogelperspektive zu sehen.
Nicht weit von Dubrovnik entfernt liegt Ston, das wie Dubrovnik einst Teil der Republik Ragusa war. Stons bandartige Verteidigungsmauern erstrecken sich über fast vier Meilen. Die regierende Republik Ragusa begann im 14. Jahrhundert mit dem Bau, um die Meersalzpfannen von Ston zu schützen. Sieben Jahrhunderte später immer noch für sein Salz bekannt, ist Ston auch der Ort für Muscheln und Austern.
Eine weitere beeindruckende Festung ist die beeindruckende Festung Klis. Diese Festung liegt auf einem Felsrücken und überspannt einen Gebirgspass, der das Landesinnere mit der Küste verbindet. Es ist ein großartiger Tagesausflug von Split.
Kroatiens Binnenland beherbergt viele stattliche Schlösser. In der Region Zagorje finden Sie das Schloss Veliki Tabor aus dem 16. Jahrhundert sowie Trakošcan, das einen ruhigen See überblickt. Nicht weit entfernt liegt das Schloss Varazdin, das in der gleichnamigen eleganten Barockstadt Hof hält. Geschützt durch eine Zugbrücke und geschmückt mit abgerundeten Türmen, ist das Schloss der Stoff für Märchen.
Veranstaltungen und Feste
In der ehemaligen Piratenhochburg Omiš spielen jedes Jahr im August Schauspieler auf Schiffen eine historische Schlacht nach. Mit Kanonen und Pistolen, die durch purpurroten Rauch schießen, ist die Veranstaltung ein Fest für die Sinne. Ein weiteres besonderes Sommerereignis in Omiš ist das jährliche Klappe Festival. Klappe ist eine Art traditionell die Kapelle Gesang, der entlang der Küste entsteht.
Im Winter findet in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ein süßer Weihnachtsmarkt statt. Die Plätze der Stadt sind gefüllt mit einer Eislaufbahn und Hütten im Chalet-Stil, die handgefertigte Souvenirs, heißen Glühwein ( Kuhano-Wein ) und pfeffrige Lebkuchenplätzchen (Pfeffer) .
In der auf einem Hügel gelegenen istrischen Stadt Motovun blüht die bildende Kunst auf. Jeden Sommer veranstaltet die ummauerte Gemeinde ein mehrtägiges Filmfestival, das sich auf unabhängige Produktionen spezialisiert hat. Das Stadtzentrum ist eine Attraktion für sich und ist mit Kunstgalerien, Boutiquen und Restaurants übersät.