Wir scherzen darüber. Manchmal schämen wir uns dafür. Aber wir alle tun es, also können wir genauso gut darüber reden.
Ich beziehe mich auf etwas, das unter verschiedenen Namen bekannt ist: Gas, Blähungen, Wind, Fürze. Sie alle wissen, was ich meine!
Darmgas ist ein normales, natürliches Produkt eines gesunden Verdauungssystems. Tatsächlich passiert die durchschnittliche Person etwa 10-20 Mal am Tag Gas.
Aber wenn Gas zu viel oder übelriechend ist, kann es negative Auswirkungen auf das Leben einer Person haben. Lassen Sie uns heute über einige der häufigsten Ursachen sprechen und was wir dagegen tun können.
Laktoseintoleranz
Laktose ist eine Zuckerart, die natürlicherweise in Milchprodukten vorkommt und bei vielen Menschen zu übermäßigem Blähungen führt. Eine Laktoseintoleranz kann sich in jedem Alter entwickeln.
Um diesen Zustand zu kontrollieren, meiden manche Menschen Milchprodukte. Wenn dies Ihre Wahl ist, stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Kalzium und Vitamin D aus anderen Quellen beziehen.
Laktosefreie Milchprodukte werden in vielen Lebensmittelgeschäften verkauft, obwohl sie tendenziell teurer sind. Lactaid-Tabletten können auch vor dem Verzehr von Milchprodukten eingenommen werden und helfen vielen Menschen, die Symptome zu kontrollieren.
Verstopfung
Mit zunehmendem Alter neigt unser Verdauungssystem dazu, sich zu verlangsamen. Dies fördert Verstopfung, wodurch ungesunde Bakterien mehr Zeit haben, im Darmtrakt Gas aus der Nahrung zu produzieren.
Wir können Verstopfung vorbeugen, indem wir uns ausreichend bewegen, die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen und mehr Ballaststoffe essen. Eine Warnung: Wenn Sie sich entscheiden, Ballaststoffe in Ihrer Ernährung zu erhöhen, tun Sie dies schrittweise, um eine Reizung Ihres Magen-Darm-Trakts zu vermeiden.
Bakterielles Ungleichgewicht
Wir alle haben Hunderte von Bakterienstämmen in unserem Magen-Darm-System. Viele davon sind gesund und wohltuend. Wenn das Gleichgewicht zwischen gesunden und ungesunden Bakterien schief gerät, leiden Menschen oft unter GI-Symptomen, einschließlich Blähungen.
Wir können helfen, ein normales Bakteriengleichgewicht zu fördern, indem wir Lebensmittel essen, die gesunde Bakterien, sogenannte Probiotika, enthalten. Dazu gehören Joghurt, Kefir oder Tempeh.
Probiotika sind auch als rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Diese sorgen jedoch oft für Verwirrung, da es so viele verschiedene Typen gibt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte Nahrungsergänzungsmittel das richtige Gleichgewicht an Bakterienstämmen enthält.
Medikamente
Viele Medikamente – wie bestimmte Antibiotika, Kalziumpräparate und Schmerzmittel – verursachen als Nebenwirkung vermehrt Blähungen im Darm. Wenn dies ein Problem für Sie ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu sehen, ob alternative Medikamente verfügbar sind.
Essgewohnheiten
Speichel ist ein wichtiger Bestandteil des Verdauungsprozesses. Wenn wir zu schnell essen, geben wir den Enzymen in unserem Speichel nicht genügend Zeit, um mit dem Abbau von Nahrung zu beginnen. Daher ist es wichtig, langsam zu essen und die Nahrung gründlich zu kauen.
Andere Gewohnheiten, die die Gasbildung fördern, sind der häufige Gebrauch von Trinkhalmen, Kaugummi, kohlensäurehaltigen Getränken und künstlichen Süßstoffen.
Gasbildende Lebensmittel
Lebensmittel wie Bohnen, Brokkoli, Kohl und Zwiebeln sind berüchtigt dafür, Gase zu produzieren. Wenn Sie glauben, dass bestimmte Lebensmittel die Schuldigen sein könnten, versuchen Sie, sie aus Ihrer Ernährung zu streichen und sie dann einzeln wieder einzuführen.
Freiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel auf Enzymbasis wie Beano sind für viele Menschen hilfreich. Ein weiteres beliebtes Heilmittel sind Produkte, die Simethicon enthalten.
Das Endergebnis
Gas kann in den meisten Fällen unangenehm oder peinlich sein, aber es verursacht keinen Schaden. Wenn Sie jedoch übermäßige Blähungen bemerken, die von anderen Symptomen wie Durchfall, Gewichtsverlust, blutigem Stuhl oder Übelkeit begleitet werden, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt aufsuchen. Dies könnte ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein.
Wie gehen Sie mit Laktoseintoleranz, Verstopfung oder anderen Problemen des Verdauungssystems um? Bitte teilen Sie Ihre Strategie in den Kommentaren unten mit.