
Frankreich genießt im Allgemeinen kühle Winter und milde Sommer, außer am Mittelmeer, wo milde Winter und heiße Sommer die Norm sind.
Die durchschnittlichen Wintertemperaturen reichen von 32 ° F bis 46 ° F und die durchschnittlichen Sommertemperaturen von 61 ° F bis 75 ° F. Am meisten Wärme und Sonnenschein finden Sie im Süden des Landes. Die Regionen Provence und Languedoc zeichnen sich durch milde Winter und brütend heiße Sommer aus.
Entlang der nördlichen und zentralen Regionen hat Paris kühle und ziemlich regnerische Winter, obwohl die Sommer hier normalerweise heiß sind.
Die Winter sind in den östlichen Regionen von Elsass-Lothringen und in den Bergregionen der Alpen, der Pyrenäen und des Zentralmassivs viel kälter.
Westfrankreich grenzt an den Atlantischen Ozean und den Ärmelkanal und hat ein gemäßigtes atlantisches Klima, das durch relativ milde Winter (mit Durchschnittstemperaturen von 45 °F) gekennzeichnet ist. Die Möglichkeit von Seenebel und feinem Regen ist ein regelmäßiges Merkmal des Klimas. Dieses Gebiet erhält durchschnittlich 200 Regentage pro Jahr.
Die Bretagne im äußersten Westen ist der regenreichste Ort von allen, besonders zwischen Oktober und November. Die Sommer hier sind auch nicht übermäßig heiß mit einer Durchschnittstemperatur von 61 ° F.
Wenn Sie entlang der Atlantikküste nach Süden reisen, wird das Wetter milder und angenehmer. Der Frühlingsniederschlag ist immer noch reichlich, aber die Sommer sind eher warm und trocken. Hier gibt es den ganzen Herbst über viele sonnige Tage.
Weiter östlich, in Richtung Elsass, genießt das Land ein trockeneres, sonnigeres Klima, aber die Winter können sehr kalt sein. Im Zentralmassiv ist das Klima rau und kalt.
Frankreichs Mittelmeerküste freut sich über heiße Sommer und ist normalerweise auch im Winter sehr mild. Die Region wird jedoch vom Mistralwind heimgesucht. Kalt im Winter, warm im Sommer weht dieser stürmische Wind das Rhonetal hinunter in Richtung Riviera. Die Winter hier sind die wärmsten in Frankreich.
Reichlich Winterschnee, ja, aber das Wetter in den französischen Alpen variiert von Norden nach Süden. In den nördlichen Savoyer Alpen kann es das ganze Jahr über ziemlich viel regnen und die Temperaturen bleiben ziemlich niedrig. Während der wärmeren Jahreszeit wehen Winde durch die Täler dieser Region und am Mittag haben sich um die meisten Berggipfel Wolken gebildet.
Die Südalpen, die an die Provence grenzen, haben ein eher typisches mediterranes Klima mit viel Sonnenschein, trockenem Wetter, klarem Himmel und ohne Dunst oder Nebel. Gelegentlich kann es zu Stürmen kommen, denen jedoch immer sonnige Perioden folgen.