
Bevölkerung: 125.959.205 (Juli 2018 geschätzt)
Bereich: 758.449 Quadratmeilen. Etwas weniger als dreimal so groß wie Texas.
Hauptstadt: Mexiko Stadt
Zeitzone: UTC-6 (1 Stunde hinter Washington, DC während der Standardzeit)
Ort: Nordamerika, grenzt an das Karibische Meer und den Golf von Mexiko, zwischen Belize und den Vereinigten Staaten und grenzt an den Nordpazifik, zwischen Guatemala und den Vereinigten Staaten
Beliebte Expat-Regionen: San Miguel de Allende, Tulum, Guanajuato, Chapala, Mérida.
Eigentum: In Mexiko finden Sie viele erschwingliche Immobilien. Und für Ausländer ist es vollkommen legal, hier einzukaufen. Dies gilt sogar für Eigentum in Mexikos „Sperrzone“ – Land, das sich innerhalb von 100 Kilometern (etwa 62 Meilen) einer Grenze und 50 Kilometern (etwa 31 Meilen) einer Küste befindet – das einst nur den Ureinwohnern zur Verfügung stand.
Vermietung: Mietobjekte sind in ganz Mexiko leicht verfügbar und können zwischen 450 und 1.000 US-Dollar pro Monat kosten.
Gesundheitspflege: Das Gesundheitswesen in Mexiko ist erstklassig. Private Kliniken und Krankenhäuser sind mit erfahrenen Ärzten besetzt (von denen viele in den USA, Europa oder in Mexikos eigenen weltberühmten Lehrkrankenhäusern ausgebildet wurden), und die medizinische Versorgung und verschreibungspflichtige Medikamente kosten Sie nur einen Bruchteil dessen, was Sie in den USA bezahlen würden UNS.
Klima: Aufgrund seiner Größe gibt es in Mexiko kein festgelegtes Klima. Es variiert stattdessen von tropisch bis Wüste.
Währung: Die Währung in Mexiko ist der mexikanische Peso (MXN). 1 $ = 18,85 MXN (April 2019)
Finanzinformation: Größere Hotels und Restaurants akzeptieren Kreditkarten. Sie müssen Bargeld haben, wenn Sie in kleinen, gemütlichen Restaurants essen. Lokale Straßenkünstler akzeptieren nur Bargeld. Wenn Sie also einkaufen gehen möchten, seien Sie vorbereitet! Beachten Sie, dass die meisten kleinen Ladenbesitzer keine großen Scheine wechseln können, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend Pesos in kleinen Stückelungen haben.
Sprache: Spanisch wird in der überwiegenden Mehrheit Mexikos gesprochen, wobei 92,7 % der Bevölkerung sagen, dass es ihre einzige Sprache ist. Weitere 5,7 % der Menschen sprechen Berichten zufolge Spanisch und indigene Sprachen, während 0,8 % nur indigene Sprachen sprechen und weitere 0,8 % nicht näher bezeichnet werden.
Regierungssystem: Bundesrepublik. Die Regierung ist in drei Zweige aufgeteilt: Die Exekutive besteht aus dem Präsidenten und seinem Kabinett; die Legislative besteht aus 128 Sitzen Kammer der Senatoren (Senat) und 500 Sitze Abgeordnetenkammer (Abgeordnetenkammer); und die Justiz besteht aus zahlreichen Gerichten unterschiedlicher Ebenen und Fachrichtungen.
Staats- und Regierungschef : Präsident Andres Manuel Lopez Obrador (seit 1. Dezember 2018). Der Präsident wird direkt mit einfacher Mehrheit für eine Amtszeit von 6 Jahren gewählt.
Telefon Landesvorwahl: 52
Notrufnummern : 066, 060 oder 080 (manche Gebiete leiten die 911 an lokale Dienste weiter)
Religion: Die römisch-katholische Kirche ist die vorherrschende Religion in ganz Mexiko und macht 82,7 % der Bevölkerung aus. Andere bemerkenswerte Religionen sind der Pfingstglaube mit 1,6 %, die Zeugen Jehovas mit 1,4 % und andere evangelische Kirchen mit 5 %. Andere Religionen machen 1,9 % der Bevölkerung aus, während 4,7 % der Menschen keiner Religion folgen, sodass 2,7 % der Menschen nicht näher bezeichnet werden.
Lebenserwartung bei der Geburt: 75,9 Jahre (männlich = 73,1 Jahre; weiblich = 78,8 Jahre)
Exporte: 409,8 Milliarden US-Dollar (2017 geschätzt)
Importe: 420,8 Milliarden US-Dollar (2017 geschätzt)
Bruttoinlandsprodukt (Kaufkraftparität): 2,463 Billionen US-Dollar (2017 geschätzt)
Das BIP pro Kopf: 19.900 $ (2017 geschätzt)
Inflationsrate: 6 % (2017 geschätzt)
Kleidung: Die Temperaturen sind tagsüber warm. Legere Kleidung ist in Ordnung, obwohl zu beachten ist, dass mexikanische Männer und Frauen fast nie Shorts tragen … und schon gar nicht, wenn sie Geschäfte machen. Die Abendtemperaturen hier sind herrlich, und es ist zweifelhaft, dass Pullover oder Jacken notwendig sein werden. Aber wenn Sie leicht auskühlen (durch Meeresbrisen oder klimatisierte Räume), sollten Sie vielleicht einen leichten Pullover oder ein langärmliges Hemd einpacken. Abends möchten Sie vielleicht etwas Eleganteres … Hosen oder Jeans und Hemden mit Kragen (bitte keine Krawatten!) für Männer, schöne Hosen oder Röcke für Frauen. Vergessen Sie nicht Badesachen für die Strände, Pools usw. Und vergessen Sie nicht Ihre Kopfbedeckung und Sonnencreme.
Nahrung und Wasser: Hotels bieten Trinkwasser in Flaschen auf den Zimmern an. Bitte fragen Sie nach mehr, wenn Sie es brauchen. Wir lieben das Essen in Mexiko … eine Fülle von Früchten, exquisite frische Säfte (probieren Sie sie alle!), frisches Gemüse und ausgezeichnete Meeresfrüchte. Die meisten Hotels und Restaurants hier sind sehr darauf bedacht, Speisen zu servieren, die speziell gewaschen und unter Berücksichtigung gesundheitlicher Bedenken zubereitet wurden. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie krank werden, aber gehen Sie bitte kein Risiko ein und trinken Sie kein Wasser aus dem Wasserhahn. (Putzen Sie Ihre Zähne auch mit Mineralwasser.)
Kippen: In Mexiko ist es nicht üblich, Taxifahrern ein Trinkgeld zu geben, es sei denn, sie haben sich alle Mühe gegeben, Ihnen entgegenzukommen. In Restaurants beträgt das übliche Trinkgeld 15 % auf den Gesamtbetrag vor Steuern. Es ist üblich, einem Hotelpagen 10 Pesos pro Tasche als Trinkgeld zu geben. Es ist auch üblich, 10-20 Pesos auf dem Kopfkissen für das Zimmermädchen zu lassen, das jeden Tag Ihr Zimmer putzt. Sie können ihr am Ende Ihres Aufenthaltes ein Trinkgeld geben, wenn Sie dies bevorzugen.
Quelle: CIA The World Factbook
Mexiko nimmt sein kulturelles Erbe – und seinen Tourismus – sehr ernst. So auch das Pueblos Magicos-Programm, das 111 Städte im Land als besonders und erhaltungs- und förderungswürdig für internationale und nationale Besucher auszeichnet. Es könnte ein Naturwunder, eine großartige Kolonialarchitektur, eine archäologische Stätte oder eine einzigartige kulturelle Praxis sein, die eine Stadt auf die Liste setzt. Wie sie es auf der offiziellen Website ausdrücken, muss es ein Ort sein, der „die kollektive Vorstellungskraft einfängt“.
Zum Beispiel sind die dschungelbedeckten Hügel rund um Palenque im Bundesstaat Chiapas im äußersten Süden der Ort gut erhaltener und ausgedehnter Maya-Ruinen. San Miguel de Allende in Zentralmexiko hat ein historisches Zentrum mit gut erhaltenen Kolonialbauten, engen Kopfsteinpflasterstraßen und gepflegten Parks und Plätzen sowie den berühmten Kirchturm aus rotem und rosafarbenem Stein im gotischen Stil. Bacalar, auf der Halbinsel Yucatan, hat einen Süßwassersee, 26 Meilen lang und 1 Meile breit, das heißt kristallklares Wasser, das angeblich in sieben Blautönen ist. Können Sie erraten, warum die Stadt Tequila im Bundesstaat Jalisco im Westen Mexikos auf die Liste gesetzt wurde?