
Der Alentejo – die größte Region in Portugal – bedeckt über 30 % der Landmasse des Landes, wird aber nur von 5 % der Bevölkerung besiedelt. Obwohl weit weniger beliebt bei Auswärtige als Hotspots wie Lissabon , Hafen , und die Algarve , diejenigen, die hier wohnen, werden vollständig in das eingetaucht Portugiesische Kultur . Dieses von weitläufigen Feldern mit Wildblumen und Korkeichen geprägte Landesinnere bietet Besuchern sanfte Hügel, mittelalterliche befestigte Dörfer und die Stadt Évora.
Die Stadt wurde 1986 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und ist ein lebendiges Museum, das bis in die Römerzeit zurückreicht. Reich an Weizen und Silber, hatte Évora vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. einen wichtigen Platz auf der Handelsroute nach Rom. Die Mauren dominierten hier vom achten bis zum 12. Jahrhundert, bevor der portugiesische Adel während der glorreichen Tage der Stadt die Oberhand gewann. Heute lebt Évora vom Tourismus und empfängt Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt, die kommen, um den Charme dieser mittelalterlichen, von Mauern umgebenen Stadt zu genießen.
Ruhestand in Évora
Der Lebensstil hier ist ländlich mit ausgedehnten Ebenen mit bunten Wildblumen im Frühling, die in den Sommermonaten trockenen, grasbewachsenen Aussichten weichen. Schafe, Kühe und Pferde grasen überall, während sich sanfte, sanfte Hügel erstrecken, so weit das Auge reicht.
Vielleicht ist einer der Gründe, warum weniger Expats den Alentejo ihr Zuhause nennen, das extreme Wetter. Heiße, trockene Sommertemperaturen können auf 100 F oder mehr steigen, während die Winter kalt und nass sind. Obwohl es in der Stadt ein öffentliches Bussystem gibt, würden Expats hier wahrscheinlich ein Auto haben wollen.
Für Ihren Einkaufskomfort bietet das Évora Plaza 80 Geschäfte, jede Menge kostenlose Parkplätze und wird durch einen Food Court ergänzt, der eine Mischung aus regionaler, nationaler und internationaler Küche bietet. Hier befindet sich das einzige Kino der Stadt mit Erstaufführungen in englischer Sprache.
Die Stadt verfügt über mehrere öffentliche Krankenhäuser sowie private Krankenhäuser, die ein breites Spektrum an medizinischer Versorgung anbieten. Es gibt zahlreiche Zahnkliniken für Expats, um die kostengünstige Versorgung zu nutzen. Die Universität Évora, eine der ältesten öffentlichen Universitäten des Landes, verleiht der Stadt ein jugendliches Flair.
Die 8 besten Aktivitäten in Évora
1. Der römische Tempel

Der beeindruckende Tempel, der oft als Dianatempel bezeichnet wird, weil er der Legende nach der gleichnamigen römischen Göttin geweiht war, steht stolz inmitten des historischen Zentrums der Stadt. Dieses gut erhaltene Stück Geschichte ist bei Touristen beliebt und eines der wichtigsten römischen Denkmäler Portugals. 14 der Säulen des Tempels, die zwischen dem zweiten und dritten Jahrhundert n. Chr. errichtet wurden, stehen noch – jede mit korinthischen Kapitellen gekrönt. Betreten Sie den soliden Granitsockel des Tempels und stellen Sie sich vor, wie das Leben vor so langer Zeit war.
2. Die römischen Bäder

Termas Romanas – römische Bäder – wurden 1987 unter dem Rathaus entdeckt und stammen aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Eine gewölbte Tür führt zu einem versunkenen Raum mit einem gut erhaltenen, runden Dampfbad. Auch Zeugnisse eines antiken Heizsystems sowie ein Freibad sind hier zu sehen. Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen, während Sie so tun, als würden Sie Ihre Toga fallen lassen, und tauchen Sie ein in den Luxus des römischen Lebens. Die Bäder sind an Wochentagen geöffnet und als ob Sie noch einen Grund für einen Besuch bräuchten, ist der Eintritt frei.
3. Die Kapelle der Knochen

Eine der seltsamsten Touristenattraktionen in Évora ist die Capela dos Ossos, die sich in der Igreja de São Francisco (Kirche des Heiligen Franziskus) befindet. Die Knochenkapelle ist mit den Überresten von über 5.000 Mönchen geschmückt, die auf den örtlichen Friedhöfen ausgegraben wurden, um Platz für andere zu schaffen. Hunderte von Schädeln und Körperteilen säumen die Wände in einer ziemlich unheimlichen Weise, aber dies bleibt immer noch eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt. Beim Betreten der Kapelle werden die Besucher mit einer Nachricht begrüßt, die lautet: „Nós ossos que aqui estamos, pelos vossos esperamos.“ (Wir Knochen, die hier sind, erwarten deine).
4. Palast der Herzöge von Cadaval

Dieser alte Palast wurde im 14. Jahrhundert auf den Ruinen einer maurischen Burg erbaut und befindet sich gegenüber dem römischen Tempel. Seitdem ist er die Heimat der Herzöge von Cadaval. Die verbleibende Struktur weist Überreste der ursprünglichen Burg und Mauern auf, die einst die antike Stadt umgaben. Heute ist der Palast immer noch das Privathaus der Herzöge, aber die Familie hat beschlossen, einige der Räume zusammen mit der Kirche für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu den ausgestellten Gegenständen gehören Rüstungen, Waffen, Manuskripte, Gemälde und andere Familienerbstücke.
5. Kathedrale von Evora

Die Kathedrale von Évora (ich weiß Kathedrale von Evora auf Portugiesisch) wurde 1204 erbaut und sieht von außen eher wie eine Festung als wie eine Kirche aus. Sein robustes Äußeres weist eine Mischung aus romanischer und gotischer Architektur auf, die durch zwei Glockentürme akzentuiert wird, die das festliche Gefühl verstärken. Besucher werden am Eingangsportal von atemberaubenden Reihen von skulpturalen Aposteln fasziniert, die alle, die eintreten, willkommen heißen. Einmal drinnen, werden die Besucher von der Stille umarmt, die die Luft erfüllt, und von dem kunstvollen Inneren beeindruckt. Gehen Sie auf jeden Fall auf das Dach, um einen spektakulären Blick auf die Stadt zu genießen.
6. Evora-Museum

Das Évora-Museum befindet sich in einem ehemaligen Palast aus dem 16. Jahrhundert, der einst Adligen und Bischöfen als Wohnsitz diente. Das Innere wurde 2009 umgestaltet und bietet den Besuchern heute einen familienfreundlichen Raum, der hell und luftig ist. Eine Sammlung von über 20.000 Gegenständen umfasst Gemälde, Skulpturen, römische Artefakte, Grabsteine aus der Antike sowie viel lokale Geschichte, um Bewunderer stundenlang zu beschäftigen.
7. Kirche des Heiligen Johannes des Evangelisten

Obwohl von außen bescheiden, werden die Besucher geblendet, sobald sie die Igreja São João Evangelista aus dem 15. Jahrhundert betreten. Die Wände sind vom Boden bis zur Decke mit einer hinreißenden Darstellung blauer und weißer „Azulejos“ bedeckt – Fliesen, die Szenen aus dem Leben von São Lourenço (Heiliger Laurentius) darstellen. Schlendern Sie entlang und bewundern Sie die Details dieser Meisterwerke, die sorgfältig von António de Oliveira gemalt wurden. Der exquisit geschnitzte vergoldete Altar ist faszinierend und bietet einen starken Kontrast zu den blau gekachelten Wänden, die ihn umgeben. Als grausamen Nebenschauplatz beherbergt die Kirche ein Beinhaus voller Knochen aus nahe gelegenen Gräbern.
8. Giraldo-Platz (Giraldo-Platz)

Der zentrale Platz von Évora ist der perfekte Ort, um etwas zu essen, ein Glas Wein zu trinken und das Leben zu beobachten. Der Platz hat seinen Namen von Geraldo dem Furchtlosen, einem berühmten Gesetzlosen, der 1165 die Mauren aus der Stadt vertrieb. Geschäfte und Restaurants umgeben den großen Brunnen, der im Mittelpunkt steht, und jedes Wochenende wird dieser Knotenpunkt lebendig, wenn Einheimische auf dem Markt nach Schnäppchen suchen . Im Sommer versammeln sich die Einheimischen auf dem Platz, um kostenlose Konzerte, Live-Theater und Straßenkünstler zu genießen.
Die Sommerhitze in dieser Region Portugals kann intensiv sein, mit Höchstwerten von weit über 100 F, so dass die beste Zeit für einen Besuch in Évora der Frühling oder Herbst sein könnte. Die Winter hier, wie im Rest des Landes, sind kalt und regnerisch – etwas anderes, das man im Hinterkopf behalten sollte. Die beste Art, die Region Alentejo zu besuchen, besteht darin, am Flughafen Lissabon ein Auto zu mieten und die 90-minütige Fahrt nach Évora zu unternehmen. Die Straßen im ganzen Land sind ausgezeichnet, einige der besten in ganz Europa.
Lebenshaltungskosten in Évora

Ein Paar könnte in dieser historischen Stadt je nach Lebensstil für etwa 2.300 US-Dollar pro Monat gut leben. Rechnen Sie mit 900 $ für eine moderne Wohnung mit drei Schlafzimmern und zwei Bädern, weitere 115 $ für Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas), 400 $ für Lebensmittel, 65 $ für einen Internet-/Telefonplan und 200 $ für zweimal pro Woche auswärts essen. Private Krankenversicherungspläne beginnen bei etwa 100 US-Dollar pro Paar, steigen jedoch mit dem Alter, den Vorerkrankungen und dem Umfang der Police. Damit Vorerkrankungen in Portugal gedeckt sind, müssen Sie bei Antragstellung eine kontinuierliche Deckung nachweisen und weiterhin durch diese Police versichert sein.
Optionale Kosten können eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio für 50 USD pro Paar, 200 USD für den Besitz eines Autos und damit verbundene Ausgaben oder eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel für 25 USD umfassen.
Funktionsbild: © iStock/RossHelen