
© Tricia A. Mitchell
Mit ihren zerklüfteten Bergen, die auf die strahlend blaue Adria treffen, ist die dalmatinische Küste Kroatiens umwerfend schön. Historische Städte mit jahrhundertealten Kalksteingebäuden vervollständigen diese bezaubernde Landschaft und locken jedes Jahr mehr und mehr Besucher an. Aber nicht nur die Landschaft dieser Region ist verlockend. Dalmatien hat auch eine köstliche Küche mit frischen Zutaten und einem mediterranen und balkanischen Einfluss. Hier sind fünf Merkmale der dalmatinischen Gastronomie, die das Essen dort zu einem Genuss machen:
Meeresfrüchte in Hülle und Fülle

Kroatien hat über 3.600 Meilen Küstenlinie. Infolgedessen sind die Menschen in den Küstengebieten des Landes seit langem mit dem Meer verbunden. Diese maritime Tradition spiegelt sich natürlich auch in der Küche Dalmatiens wider.
Begeben Sie sich in fast jede der kroatischen Küstengemeinden – unabhängig von ihrer Größe – und Sie werden bestimmt einen Fischmarkt (genannt a ribarnica oder Konditorei nach Dialekt). Hier bieten Verkäufer auf hübschen alten Kalksteintischen eine Fülle von frischen Meeresfrüchten an. Je nach Saison finden Sie Makrelen, Sardellen, Tintenfische, Tintenfische und Tintenfische. Wenn Sie den Fisch nicht selbst putzen möchten, gibt es auf dem Fischmarkt normalerweise jemanden, der dies gegen eine geringe Gebühr für Sie erledigt.
Wenn Sie das Glück haben, in das Haus eines Einheimischen eingeladen zu werden, bereiten diese wahrscheinlich Fisch mit einem zu Noten , eine Art Grill, der über der Glut eines offenen Feuers platziert wird. Die Kroaten würzen ihren Fisch oft mit Olivenöl, Meersalz und Pfeffer und krönen ihn mit Rosmarinzweigen aus ihrem eigenen Garten. Viele dalmatinische Häuser haben einen Außenofen im Hinterhof ausschließlich zum Grillen. Dalmatinische Männer, die am häufigsten dazu neigen Noten , sind stolz darauf, sicherzustellen, dass dieser Prozess genau richtig durchgeführt wird.
Sobald der Fisch perfekt gegrillt ist, servieren ihm Ihre Gastgeber wahrscheinlich einen dampfenden Teller mit Kartoffelpüree und Mangold ( Mangold mit Kartoffeln). Diese beliebte Kombination wird oft mit frischem Olivenöl, Knoblauch und Meersalz aromatisiert.
Andere beliebte Fischgerichte, denen Sie in der Region begegnen könnten, sind Tintenfischrisotto oder schwarzes Risotto (durch Tintenfischtinte schwarz getönt) und Fischer Braut, Ein Eintopf aus Fisch und Gemüse, der oft mit Polenta, Kartoffeln oder Brot serviert wird.
Einladende grüne Märkte

Dalmatiens Outdoor-Märkte sind ein Muss, wenn Sie die Küche der Region kennenlernen möchten. Dank des mediterranen Klimas der Region sind diese grünen Märkte bzw Markt wie sie in Dalmatien genannt werden, sind im Allgemeinen das ganze Jahr über geöffnet. Auf den Märkten finden Sie ein Füllhorn an Nüssen, schmackhaftem Käse und Gemüse aus eigenem Anbau.
Die Wintermonate läuten eine Fülle köstlicher Zitrusfrüchte ein, die im Neretva-Tal zwischen Split und Dubrovnik angebaut werden. Auf dem Höhepunkt der Orangenernte können Sie ein Kilogramm dieser Vitamin-C-reichen Frucht für vier Kuna (etwa 70 Cent) kaufen.
Auf dem Markt werden Sie nicht nur landwirtschaftliche Produkte finden, da einige Dalmatiner auch nach Wildgemüse suchen. Wenn der erste Hauch von Frühling eingeläutet wird, begeben sich diese fleißigen Einheimischen auf die Suche nach wildem Spargel, genannt Spargel . Es ist üblich, dieses delikate Gemüse mit hartgekochten Eiern zu servieren, die mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt wurden. Ein weiteres beliebtes Grünfutter ist Maus Dieses Bündel aus gemischtem Gemüse kann stark variieren, aber wilde Zwiebeln, Fenchel und Distel sind beliebte Bestandteile.
Und da dies das Mittelmeer ist, finden Sie bestimmt Flaschen mit hausgemachtem Olivenöl, Hügel mit Oliven und getrockneten Feigen und hübsche, rosa Granatäpfel.
Herzhafte Eintöpfe und Fleischgerichte

Während die dalmatinische Küche einige leichtere kulinarische Optionen bietet, sind reichhaltige Eintöpfe und fleischige Gerichte vielleicht noch häufiger.
Ein Abendessen kann mit einem Teller beginnen, der mit einigen lokalen Käsesorten sowie Dalmatiens Version von Prosciutto ( Prosciutto ). Wenn Sie zum nächsten Gang übergehen, werden Sie vielleicht mit einer dampfenden Platte verwöhnt Pashticada , ein geschmortes Rindfleischgericht aus Pflaumen, Karotten und Rotwein, das mit Gnocchi serviert wird.
Zweig ist ein weiterer dalmatinischer Favorit. Dabei wird Gemüse unter einer glockenförmigen Metallkuppel in einem Holzfeuer langsam geröstet. Es gibt viele verschiedene Versionen von Zweig , aber einige der beliebtesten sind Huhn, Lamm oder Tintenfisch. Karotten, Kartoffeln, Zucchini und ein Schuss Weißwein runden das Gericht ab. Kroaten kombinieren Peka oft mit herzhaftem Fladenbrot, einem Salat aus Kohl, Gurken und Rüben. Zweig wird oft von einer Schüssel begleitet ajvar, zu . Dieses würzige Gewürz wird aus gerösteten roten Paprikaschoten, Auberginen, Knoblauch, Olivenöl und Essig hergestellt. Ajvar ist nicht nur in Dalmatien, sondern auch auf dem gesamten Balkan beliebt.
Dalmatiens vom Balkan inspirierte Gerichte hören hier nicht auf. Finden Sie auch Döner (Hackfleisch in eine stumpfe, röhrenartige Form gerollt) und Burek (ein Blätterteiggebäck, das mit Käse, Hackfleisch oder Spinat gefüllt ist). Beides ist bei Leuten beliebt, die eine schnelle Mahlzeit oder einen Snack suchen.
Wunderbarer Wein

Die Römer beherrschten dieses Gebiet Hunderte von Jahren, daher ist es keine Überraschung, dass Sie in Dalmatien großartigen Wein finden.
Eine Stadt in der Nähe von Kroatiens zweitgrößter Stadt Split ist eigentlich die genetische Heimat der Zinfandel-Traube (Crljenak Kaštelanski). Und mit reichlich Sonnenschein produziert Dalmatien auch einige andere hochwertige Rotweine wie Plavac Mali, Dobričić und Babić.
Wenn Sie etwas Leichteres bevorzugen, sind weiße Rebsorten wie Pošip, Maraština oder Grk genau das Richtige für Sie.
Süße Leckereien

Wenn Sie eine Naschkatze sind, verzweifeln Sie nicht, in Dalmatien finden Sie viele leckere Desserts. Von Mandelkeksen und Johannisbrotquadraten bis hin zu Baklava, Pudding und Pfannkuchen (Kroatiens Version eines Crêpes) Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Mahlzeit abzurunden.
Rund um die Weihnachtszeit, friteln sind in voller Kraft. Diese kleinen frittierten Teigbällchen werden mit Brandy, Zitronen oder Rosinen aromatisiert. Krapfen sind oft mit einem wunderschönen Staub aus Puderzucker oder einem Hauch geschmolzener Schokolade bekleidet. Sie sind ein fester Bestandteil bei Familienweihnachtsfeiern, aber Sie können sie auch auf Weihnachtsmärkten oder anderen Festen finden.
Wie friteln , Kroketten werden auch frittiert. Einmal gekocht, werden diese Teigbänder mit einem Ravioli-förmigen Rand jedoch manchmal in einem wirren Stapel serviert. Puderzucker rundet die Präsentation ab. Sobald Sie hineinbeißen, werden Sie eine Zitronenessenz bemerken – vielleicht sogar einen Hauch von Rum.