
Im Frühling schmücken Wildblumen die zerfallenden Gebäude der Stari Bar. ©Alexandernikiforov/iStock.
Als ich Montenegro 2007 zum ersten Mal besuchte, war es eines der jüngsten Länder der Welt. Diese südosteuropäische Nation sonnte sich auch im Nachglühen einer Erwähnung im James-Bond-Film, Casino royale , veröffentlicht im Vorjahr. Im Gegensatz zu dem, was Sie denken würden, angesichts der Handlung des Films, nichts davon Casino royale wurde tatsächlich in Montenegro gedreht. Dennoch trug 007 dazu bei, dieses faszinierende Berg- und Meeresland auf das Radar unerschrockener Reisender zu bringen.
Schneller Vorlauf bis heute und Montenegros Bucht von Kotor ist fester Bestandteil vieler Kreuzfahrtrouten im Mittelmeer. Die glitzernde Bucht ist auch bei Touristen beliebt, die einen Tagesausflug über Land von der nahe gelegenen kroatischen Stadt aus unternehmen Dubrovnik . Doch obwohl die Bucht von Kotor einen Besuch wert ist, ist sie nur der Zugangspunkt zu einem der interessantesten, aber am wenigsten erforschten Mittelmeerländer Europas. Hier ist eine Reiseroute, um Sie tiefer zu bringen.
Stari Bar: Eine zerstörte Stadt im Renaissance-Stil

Stari Bar (was „alte Bar“ bedeutet) liegt im Süden Montenegros, nur wenige Kilometer von Bar entfernt, einer modernen Stadt und einem Seehafen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Stari Bar von mehreren Mächten kontrolliert, darunter die Venezianer und die osmanischen Türken. Nach einem schweren Erdbeben im Jahr 1979 verließen die Bewohner von Stari Bar die Stadt und ließen sie in der Geschichte verblassen.
Heute wurde die Stari Bar teilweise restauriert und es gibt Pläne, weitere ihrer mittelalterlichen Steingebäude zu beleben. Vieles, was den Ort zu einem Vergnügen macht, ist jedoch seine bröckelnden Mauern und wie die Muscheln seiner Häuser von üppigen Wildblumen überholt wurden. Während eines Frühlingsbesuchs bedeckten Glyzinien mehrere Gebäude. Der Duft war himmlisch – nicht nur für mich, sondern auch für die Bienen.
Stari Bar bietet eine Vielzahl von architektonischen Stilen. Kirchen mit verblichenen Fresken stehen Ottomanera-Moscheen gegenüber. Es gibt auch einen Glockenturm, a Hamam (Türkisches Badehaus), ein Aquädukt, ein winziges Museum und Festungsruinen. Die Kopfsteinpflasterstraßen, Treppen und Grasflächen der Stadt sind stellenweise uneben und steil, tragen Sie also unbedingt bequeme Schuhe. Eintrittskarten für den historischen Bereich der Stari Bar kosten 2 € (ca. 2,40 $).
Regale mit Flaschen mit goldenem Olivenöl.
Außerhalb des eingezäunten Bereichs der Stari Bar finden Sie mehrere Geschäfte, Cafés und Restaurants. Händler säumen Regale mit Flaschen mit goldenem Olivenöl ( Olivenöl ) sowie Honig ( mit ), Wein und Oliven. Wenn Sie ein langlebigeres Souvenir mit nach Hause nehmen möchten, halten Sie Ausschau nach Lavendelsäckchen oder Seife sowie hübschen Schneidebrettern aus Olivenholz.
Auf den Speisekarten der Stari Bar sehen Sie montenegrinische Grundnahrungsmittel wie cevapcici (Hackfleischwürste), gegrilltes Fleisch, Gemüse, Meeresfrüchte und Beilagen mit Käse und Oliven. Eine Tasse türkischer Kaffee ist der perfekte Weg, um Ihre Mahlzeit abzurunden. Dickflüssig und unfiltriert wird dieser Kaffee traditionell aus a serviert jezva , ein kleines Kupfergefäß mit langem Henkel.
Unweit von Stari Bar ist die bergige Landschaft mit Hektar Olivenhainen übersät. Das Gebiet beherbergt einen der ältesten Olivenbäume der Welt, Alte Olive . Der Baum entspringt einem Durcheinander knorriger Stämme; Es wird angenommen, dass es mindestens zwei Jahrtausende alt ist.
Cetinje, die königliche Hauptstadt Montenegros

Cetinje, einst die Hauptstadt Montenegros, strahlt eine Atmosphäre der Alten Welt aus. Aber lassen Sie sich nicht von seinem ehemaligen Hauptstadtstatus täuschen, denn Cetinje ist klein und Heimat von nur 16.000 Einwohnern. Die Einheimischen bezeichnen es oft als Montenegros „königliche Hauptstadt“, da die Könige des Landes dort lebten.
Cetinje liegt im montenegrinischen Hinterland und hat einen entschieden anderen Geschmack als die Küstengemeinden des Landes. Cetinje ist ein Ort, an dem Sie einen entspannten Nachmittag verbringen und einfache Freuden genießen können. Auf meiner Reise dorthin nippte ich an einer Tasse Kaffee, während ich die Sonne aufsaugte, die Leute vom Palast von König Nikola beobachteten, und hörte vor dem Fenster einer Musikschule zu, wie Geiger ein lebhaftes Duett übten.
Ich habe es auch genossen, an Cetinjes eleganten Villen vorbeizuschlendern, von denen einige früher Botschaften waren. (Frankreichs ehemalige Botschaft, die mit Jugendstilfliesen geschmückt ist, ist einen Blick wert. Ebenso Montenegros puderblauer Präsidentenpalast.) Einige der Straßen von Cetinje sind von farbenfrohen Häuschen gesäumt, deren Fassaden mit Wandgemälden bemalt sind.
Es gibt auch einen Klosterkomplex aus dem 18. Jahrhundert, winzige Kirchen voller lokaler Geschichte, Museen und Kunstgalerien.
Der Lovcen-Nationalpark liegt nur wenige Autominuten von Cetinje entfernt, was die Stadt zu einem großartigen Ausgangspunkt für die Erkundung von Lovcen und seiner Hauptattraktion, dem Njegoš-Mausoleum, macht.
Black Mountain, Heimat des höchsten Mausoleums der Welt

Montenegro hat fünf Nationalparks, aber nur einer kann behaupten, die Heimat des gleichnamigen Berges des Landes zu sein. Montenegros einheimischer Name ist Montenegro – wörtlich „Schwarzer Berg“. Es wird angenommen, dass die dunklen Waldgebiete des Mount Lovcen die Inspiration für den Namen waren Montenegro .
Abgesehen von seiner natürlichen Anziehungskraft beherbergt der Lovcen-Nationalpark das Njegoš-Mausoleum. Benannt nach Fürstbischof Petar II. Petrovic Njegoš, einem montenegrinischen Helden und Dichter, soll es mit etwa 5.440 Fuß das höchste Mausoleum der Welt sein.
Auf dem „Rückgrat“ des Berges schlängelt sich ein Bürgersteig, der Sie zum Mausoleum aus grauem Stein mit den Überresten von Njegoš führt. Etwas weiter den Weg hinunter bieten sich außergewöhnliche Ausblicke auf die schmetterlingsförmige Bucht von Kotor. An klaren Tagen können Sie auch Kroatien und Albanien sowie das saphirblaue Wasser des Nationalparks Skutarisee sehen. Der Eintritt in das Mausoleum kostet 3 € (ca. 3,65 $).