
Von Tricia A. Mitchell
Wenn Sie daran denken Umzug nach Deutschland , wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass das Land an Sonnenstunden und wärmeren Temperaturen etwas kürzer ist als die Mittelmeerküste. Einfach ausgedrückt, das Wetter in Deutschland ist tendenziell feuchter, wolkiger und unberechenbarer.
All diese zusätzliche Feuchtigkeit hat jedoch einen Vorteil. Die deutsche Landschaft ist mit dichten Wäldern, grünen Wiesen und sanften grünen Hügeln gefüllt.
Sie werden auch feststellen, dass das Klima in Deutschland gut geeignet ist, wenn Sie an einem Ort mit vier ausgeprägten Jahreszeiten sein möchten. Diese Wetterschwankungen bieten das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Aktivitäten.
Neben vier Jahreszeiten Deutschland kann in vier separate Klimazonen unterteilt werden: Nordwesten, Nordosten, Südosten und Südwesten.
Jede Zone hat ihre eigenen Variationen und Eigenschaften. Hier finden Sie eine Übersicht der einzelnen Regionen.
Südwesten

Die südwestliche Region besteht aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Diese Region hat wohl die günstigsten klimatischen Bedingungen.
Mit Städten wie Karlsruhe, Heidelberg und Freiburg ist Deutschlands Südwesten der wärmste Teil des Landes.
Frankfurt, Deutschlands Finanzzentrum, sieht durchschnittliche Tagestemperaturen von 34F im Januar und 66F im Juli und August.
The Pfalz (Pfalz) r egion ist eines der mildesten und sonnigsten Klimazonen des Landes. In der Vergangenheit hat dieses Gebiet mehr als 1.800 bis 2.000 Sonnenstunden gesehen. Diese Eigenschaften haben der Pfalz den Spitznamen „Toskana Deutschlands“ eingebracht.
Die Deutsche Weinstraße schlängelt sich durch die Landschaft der Pfalz, hier werden weiße und rote Reben angebaut. Ungewöhnlich – zumindest für Deutschland – können sogar in Teilen der Pfalz Feigenbäume und Zitronen angebaut werden.
Nordwestlich

Die nordwestliche Region Deutschlands umfasst die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Innerhalb dieser Region finden Sie Umweltunterschiede, die von einem küstennahen Meeresklima entlang der Nordseeküste bis hin zu gemäßigtem Kontinentalklima im Rheinland reichen.
Die Durchschnittstemperaturen in den Monaten Juli in der nordwestlichen Region haben ein Hoch um 73 F und ein Tief um 55 F. Im Januar liegen die Temperaturen zwischen 41 F und 32 F.
Die Städte in der unteren Hälfte der nordwestlichen Region werden aufgrund ihrer Entfernung vom Meer dramatischere Temperaturschwankungen erfahren. Städte in der nördlichen Hälfte werden größere saisonale Schwankungen in den Sonnenstunden erleben.
Die nordwestliche Region ist auch das am dichtesten besiedelte Gebiet Deutschlands, was zu weniger Grünflächen und mehr Beton führt. Dies wird zu heißeren Sommertemperaturen in konzentrierten städtischen Gebieten führen.
Nordöstlich

The northeastern region encompasses the states of Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Saxony Anhalt, Saxony, and Thüringia.
Diese Staaten bilden das ehemalige Land Ostdeutschland, das sich am Ende des Kalten Krieges auflöste. Doch auch wenn die politischen Spannungen abgeklungen sind, bleibt diese Region physisch kalt.
An der Ostseeküste sind die Temperaturen gemäßigter. Der Rest der Region kann jedoch aufgrund sibirischer Kaltfronten ziemlich frostig werden. Gelegentlich werden sie unglaublich mächtig, was zu dem Spitznamen „The Beast From The East“ führt.
Berlin hat durchschnittlich etwa 20 bewölkte Tage im Januar und sechs bewölkte Tage im Juli.
Südosten

Bayern ist das Bundesland, das die südöstliche Region bildet. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in München, der Hauptstadt Bayerns, reichen von 73 F im Juli bis 39 F im Januar.
Im Juli hat München durchschnittlich 25 sonnige oder teilweise bewölkte Tage und 17 Tage Niederschlag. Im Januar hat die Stadt durchschnittlich 16 sonnige oder teilweise bewölkte Tage und 13 Tage Niederschlag.
Bayern ist auch die Heimat des Alpenvorlandes. Schneefall und schlechtes Wetter werden in diesen höheren Lagen dramatisch zunehmen.
Eine Aktivität für jede Jahreszeit
In den wärmeren Monaten bietet Deutschland eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten. Im ganzen Land können Sie Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kajakfahren, Schwimmen und Paragliding nachgehen.
Auch im Sommer strömen Badegäste an die Strände von Nord- und Ostsee. Sie besuchen auch Deutschlands kristallklare Alpenseen und die vielen Freibäder des Landes ( Schwimmbäder).
Zu den jährlichen Sommerereignissen gehören die Rhein in Flammen Feuerwerk zeigt, Bonner Beethovenfest , und die Wie eine Regatta – das größte Segelereignis der Welt.
Die Frühlings- und Herbstmonate bieten eine große Auswahl an Freiluftkonzerten und Theateraufführungen. Sie bieten auch Essens- und Getränkefeiern wie das Münchner Oktoberfest, Spargelfeste und Weintraubenernten.
Da Teile Deutschlands unter den Gefrierpunkt fallen, können Sie Skifahren, Langlaufen und Rodeln. Viele Wintersportorte Deutschlands sind in den Alpen, mit Garmisch-Partenkirchen einer der berühmtesten des Landes zu sein.
Der Harz in Norddeutschland und die Der Schwarzwald im Südwesten Deutschlands ist ein weiterer Ort, an dem Sie Wintersport betreiben können. Und wenn Sie das ganze Jahr über schwimmen möchten, verzweifeln Sie nicht, denn viele Gemeinden bieten Hallenbäder an.
Kühle Temperaturen halten die Deutschen sicher nicht davon ab, draußen zu feiern. Infolgedessen ist Deutschland für seine Weihnachtsmärkte bekannt.
Von Berlin bis Nürnberg drängen sich die Menschen mit Freunden oder der Familie zwischen funkelnden Lichtern, riesigen Weihnachtspyramiden, Hütten im Chaletstil und Eislaufbahnen. Glü hwein (Glühwein), mit Rum versetzter heißer Kakao und frittierte Festspeisen werden Sie bestimmt aufwärmen und in festliche Stimmung versetzen.
Im Februar, kurz vor Beginn der Fastenzeit, veranstalten Städte in ganz Deutschland ein buntes Karnevalsfest (sog Fasching, Karneval, oder Fastenacht) .
Köln, Mainz und Dü sseldorfhold massive Paraden, an denen Blaskapellen und kostümierte Nachtschwärmer jeden Alters teilnehmen. Schwimmer enthalten oft Bildnisse von politischen Führern.
In München finden sogar hunderte Kostümbälle statt.
Wetterereignisse und Klimawandel
Leider ist die Auswirkungen eines sich verändernden Klimas sind in Deutschland bereits spürbar. Experten sagen für die kommenden Jahrzehnte mehr Hitzewellen und Niederschläge und weniger Frost voraus. Dies mag zwar für die Winzer in der Pfalz von Vorteil sein, könnte aber erhebliche negative Auswirkungen auf Ökosysteme und Landwirtschaft haben.
Aufgrund der unterschiedlichen Auswirkungen der globalen Erwärmung ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sich eine sich ändernde Auswirkung auf die Region auswirkt, in der Sie leben oder die Sie besuchen möchten.